Sie können sich bei Stadt Müllheim im Markgräflerland auf 66 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
HEISS-AUF-LESEN (#43)
HEISS AUF LESEN - Die Leseclubaktion in den Sommerferien in der Mediathek Müllheim
Für Kinder, die nach den Sommerferien die Klassen 2-6 besuchen
Mit dem Beginn der Sommerferien bieten im Regierungsbezirk Freiburg 46 kommunale Bibliotheken den Leseclub „HEISS AUF LESEN“ an. Jede Menge spannende, lustige oder auch abenteuerliche Lektüre wartet auf die Clubmitglieder. Koordiniert wird „HEISS AUF LESEN“ von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg.
Die Mediathek Müllheim bietet diese Veranstaltung bereits zum elften Mal an. Die Leseförderungs-Aktion wendet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 5. (Nach den Ferien dann in Klasse 2-6 ). Es warten wieder zahlreiche neue Buchtitel, die exklusiv für die Clubmitglieder zur Verfügung stehen.
Als besonderen Anreiz gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Sonderverlosung des Regierungspräsidiums Freiburg mit tollen Preisen. Dabei locken eine Übernachtung im Europapark Erlebnis-Resort Rust für vier Personen incl. Parkeintritt, drei Familienwochenenden in einer Jugendherberge in Baden-Württemberg sowie zwei exklusive Rangertouren im Biosphärengebiet Schwarzwald.
Start ist am Dienstag den 22. Juli. Anmeldekarten gibt es in der Mediathek, sowie als PDF herunterladbar von unserer Homepage.(www.mediathek-muellheim.de)
Das Abschlussfest findet am Donnerstag, den 25. September um 15.30 Uhr statt mit einer Lesung des bekannten Kinderbuchautors Rüdiger Bertram („Coolman und ich“,“Bookmän: Alles Konfetti“).
Unterstützt wird die Aktion im Regierungsbezirk Freiburg vom „Europapark – Erlebnisresort – Rust“ und dem „DJH Baden Württemberg“
HEISS AUF LESEN hat das Ziel, das Lese- und Textverständnis und gleichzeitig die Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Im Vordergrund stehen die Leseförderung und der Anreiz für weitere Bibliotheksbesuche, auch über die Zeit der Aktion hinaus. Bei den ausgewählten Titeln werden Bücher aus verschiedenen Genres, für unterschiedliche Altersgruppen und für unterschiedliche Lesefähigkeitsstufen zur Verfügung gestellt – so ist für jedes Clubmitglied etwas Passendes zum Lesen dabei.
Die Teilnehmenden füllen für jedes gelesene Buch das Logbuch aus. Die Rückgabe und ein kurzes Feedback zu dem gelesenen Buch erfolgt dann innerhalb der Öffnungszeiten.
Auf jeden Fall können mit den vielen neuen Büchern selbst aus Regentagen vergnügliche und spannende Ferientage werden. Die spielerische Förderung von Lesefähigkeit, Sprachkompetenz und Konzentration ist ein zusätzliches Plus, das sich nach den Ferien sogar in besseren Leseleistungen oder beim nächsten Deutschaufsatz auszahlen kann. Seitenweise Leseabenteuer sind auf jeden Fall garantiert.
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#26)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Kletterkurs Oberried Fels für Einsteiger (#16)
Kletterkurs am Gfällfelsen bei Oberried für Einsteiger
Bei diesem Einstiegskurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteigerfelsens. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt sowie speziell die Handhabung der Sicherheitsausrüstung. Krönender Abschluss: das Abseilen vom Fels. Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Kletterlehrern eingewiesen und betreut.
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Kursinhalte: Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommando beim Topropeklettern. Aufgrund von wetterbedingten Ereignissen kann es zu Verzögerungen bei Beginn und Ende der Veranstaltung kommen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Kletterausrüstung: Gurt, Helm, Sicherheitsausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Bitte Turnschuhe oder Wanderschuhe oder Kletterschuhe mitbringen.
Dauer: ca. 4 bis 4,5 Stunden.
Preis: 65 € pro Person
Treffpunkt: Rathaus Oberried, Klostergasse 1, 79254 Oberried
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/klettern/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Bogenkurs Bad Bellingen (#20)
Bogenschießen in Bad Bellingen
Bogenkurs
Erleben Sie die Faszination des Bogensports mit kompletter Ausrüstung und erfahrenen Dozenten.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk.
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Kinder 8 - 13 Jahren: 22,00 €
Jugendliche/Erwachsene ab 14 Jahren: 29,00 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/bogen/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#27)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Spaß mit Technik, löten, bohren sägen... (#51)
Die Sommerferien stehen an und ihr habt noch Zeit was Neues auszuprobieren?
Ich kann euch Spaß mit Technik anbieten. Ich betreue an 3 Schulen eine Technik AG und damit es mir in den Sommerferien nicht langweilig wird biete ich den Kurs in meiner Werkstatt in Britzingen an. Ich kann euch mehrere Projekte anbieten, wie ein Magischer Würfel, eine Musikbox… da müsst ihr löten, bohren sägen. Ihr könnt aber auch an euren eigenen Ideen feilen. Wenn ihr z.B. einen Arduino programmieren möchtet können wir das machen.
Der Kurs kostet euch nur das Material, das wird so im Bereich von 10…50€ liegen. 10 Jahre solltet ihr schon sein (nach oben keine Grenzen) und neugierig auf Technik sein. Die Termine möchte ich mit euch abstimmen, da bin ich flexibel. Dazu veranstalte ich vorher ein Treffen. Meldet euch einfach…
Schnuppertauchen Freibad Müllheim (#49)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt.
Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer.
Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes.
Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher.
Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer.
Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet.
Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen.
*Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! *
Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email.
Im Preis enthalten sind:
- begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
- Eintrittsgebühr Schwimmbad
- Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
- 10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden.
Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich:
Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Schnuppertauchen Freibad Müllheim (#60)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt.
Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer.
Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes.
Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher.
Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer.
Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet.
Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen.
*Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! *
Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email.
Im Preis enthalten sind:
- begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
- Eintrittsgebühr Schwimmbad
- Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
- 10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden.
Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich:
Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Raftingtour Istein (#10)
Geführte und kentersichere Raftingtour mit leichtem Wildwasser ab Istein
Der Altrhein, der seine idyllischen Schleifen von Basel bis Breisach vorbei an Reben und Wäldern zieht, ist zwischen Istein und Bad Bellingen sehr gut befahrbar und garantiert ein echt aufregendes und kentersicheres Paddelerlebnis.
Bitte beachten Sie: Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen Steuermänner/Guides starten die Teilnehmenden zur kentersicheren Paddel-Tour auf dem Altrhein. Nur für Schwimmer möglich, pro Kind unter 13 Jahren muss eine erwachsene Begleitperson über 18 Jahre angemeldet sein. Paddel, Weste, Boote, Guide werden zur Verfügung gestellt.
Für Sicherheit sorgen nicht nur die kentersicheren Boote, sondern ein erfahrener Steuermann bzw. Guide, der den Teilnehmenden vor und während der Tour mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Schwimmsachen, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise
Erwachsene: 35 € / unter 16 Jahren: 29 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/rafting/
Tel: +49 (0) 7664 6137700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Aktionstag des Jugendrotkreuzes (#42)
Spielerisch das Deutsche Rote Kreuz und seine wichtige Arbeit für die Bevölkerung kennenlernen? Dann ist das Jugendrotkreuz die richtige Anlaufstelle. Beim Aktionstag werden die verschiedenen Tätigkeitsfelder näher beleuchtet.
Am 02.08.2025 findet von 10-15 Uhr der Aktionstag des Jugendrotkreuzes in der Klosterrunsstraße 16a in Müllheim i. M. statt.
Ein Tag im Jahr, in dem Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, ganz unverbindlich das Deutsche Rote Kreuz und seinen Jugendverband kennenzulernen. Dieses jahr ganz neu: Vier Workshops, die in tiefer in die Materie des Roten Kreuzes gehen. Der Spil & Spaßfaktor kommt hierbei auch nicht zu kurz:
Erste Hilfe: Ein Mix aus Theorie und Praxis - mit Verbandskunde, praktischen Übungen und KnowHow über die Erste Hilfe
Notfalldarstellung: Verletzungen und Krankheiten lassen sich am besten an realitsnahen Beispielen erkennen und nachvollziehen - es wird gemeinsam geschminkt!
Kreativstation: Als neuestes Stationsangebot stellen wir den Ideenreichtumg der Kinder und Jugendlichen mehr ins Rampenlicht
Funk: Walkie Talkies kennt doch jeder! Aber wie funktionieren Funkgeräte aus Ehrenamt und Rettungsdienst? Und wie lassen sich diese praktisch gut benutztn? Was gibt es für Regeln?
Sucht euch gerne schon zwei Workshops aus, ansonsten gibt es über den Tag Zeit, sich für zwei zu entscheiden
Zwischendurch gibt es genug Zeit, um Spaß zu haben und sich kennenzulernen.
Die Verpflegung (Essen und Getränke) werden vom Veranstalter gestellt.
2 HipHop Tanzworkshop für Kids / Jugend (#50)
HipHop Tanzen für Kinder und Jugendliche in der Tanzbasis
Habt Spaß mit tollen Beats in der Tanzbasis! Lehrerin Pia Kioschus lernt mit euch eine Choreograhie.
Alle Tanzlevel sind willkommen und Jungs und Mädchen gleichermaßen.
2 verschiedene Altersgruppen:
10-11:30 Uhr HipHop Kids 7-11 Jahre
12- 13:30 Uhr HipHop Jugendliche 12-17 Jahre
Kosten: 13€ für 1,5 Stunden Workshop
Tanzbasis Mitglieder: 10€
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#24)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#25)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Lego Mindstorms: Roboter bauen und programmieren – Ein Abenteuer für junge Ingenieure! (#44)
Bau und Programmierung von Lego Mindstorms Robotern
Lego Mindstorms: Roboter bauen und programmieren – Ein Abenteuer für junge Ingenieure!
Entdecke die faszinierende Welt der Robotik! In unserem zweitägigen Vormittagskurs hast du die Möglichkeit, deine eigenen Lego Mindstorms Roboter zu bauen und zu programmieren. Lerne spielerisch die Grundlagen der Technik und Informatik kennen, während du spannende Herausforderungen meisterst - beispielsweise die Objektverfolgung oder Hinderniserkennung. Egal, ob du Anfänger oder schon etwas erfahren bist – hier ist für jeden etwas dabei! Melde dich jetzt an und werde Teil unseres Roboter-Abenteuers!
Der Kurs wird kostenfrei angeboten!
Anmeldungen bitte über das Buchungsportal des Schülerforschungszentrums.
https://www.booking-mint.de/suchergebnisse/?openEventId=489
Reiterferien 2025 (ab 5 Jahre bis 10 Jahre) (#5)
Reiten für Kinder (ab 5 Jahren bis 10 Jahren) - 04.08.- 08.08.2025
Vom 04.08.2025 bis 08.08.2025 lernen die Kinder im Alter von 5-10 Jahren entsprechend, den Umgang mit dem Pferd in Theorie und Praxis.
Dabei erleben die Kinder Spiel und Spaß beim:
- Pflegen der Pferde / Ponys
- Versorgen der Pferde / Ponys im
- täglichen Reiten / Voltigieren
- Erkunden eines Geschicklichkeitsparcour
- Schatzsuche mit den Ponys
Wir treffen uns von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Wichtig! Mitzubringen sind:
- Festes Schuhwerk
- Kleidung dem Wetter entsprechend
- Reiterhelm/Fahrradhelm
- Essen und Trinken
Der Kurs kostet 230 Euro.
Die Anmeldung ist bindend, bei kurzfristiger Absage ist der volle Betrag zu entrichten!
Weiter Informationen sowie Anmeldung unter folgender Telefonnummer: 0171-8950511
Ballett-Intensivkurs (#65)
Intensiv-Ballettwoche (4 Tage) für 3 verschiedene Stufen
Kinder 9-12 Jahre
Intermediate Jugendliche ab 13 und Erwachsene
Absolute Beginner Jugendliche ab 13 und Erwachsene
In diesem Ballett-Intensivkurs erarbeiten und vertiefen wir die Grundlagen des klassischen Balletts. Außerdem erkunden wir die angrenzenden Tanzformen Modern Dance und Charaktertanz. In allen Niveaustufen wird zudem eine kleine Variation (Tanz) gelernt.
Das Programm wird abgerundet durch Theorie-Einheiten (dem Alter der Teilnehmenden angepasst), sowie tanzspezifisches Conditioning und Dehnung. Im Intermediate-Niveau kann optional auch auf Spitze getanzt werden.
Kurszeiten
Wir bieten die Kurse in zwei Zeiträumen an. Jedes Niveau wird jedoch nur einmal stattfinden, abhängig von der Teilnehmerzahl. Die Zuteilung erfolgt direkt nach Anmeldeschluss.
Zeitraum A: 4.-7. August (Montag bis Donnerstag)
Zeitraum B: 18.-21. August (Montag bis Donnerstag)
Der Kinder-Kurs wird auf jeden Fall vormittags stattfinden (ca. 9-12 Uhr), die anderen beiden Kurse VERMUTLICH nachmittags (ca. 16-20 Uhr). Es gibt jeweils eine Vesperpause in der Mitte des Kursprogramms.
Niveaustufen
- Kinder zwischen 9 und 12 Jahren, mit etwas Tanzerfahrung (NICHT unbedingt Ballett - Erfahrung im Jazz, Modern oä sind ebenfalls möglich).
- Intermediate: Jugendliche ab 13 und Erwachsene mit mindestens 5 Jahren Balletterfahrung oder RAD Grade 5 und höher. Spitzenschuhe sind optional.
- Absolute Beginner: Jugendliche (ab 13) und Erwachsene ohne jegliche Tanzerfahrung. Wir beginnen bei den Basics und arbeiten je nach Tempo und Wissensstand der Gruppe.
Der Unterricht wird durchgeführt von Elena Wecker, zertifizierte Ballettpädagogin mit der Royal Academy of Dance und begleitet durch Xénia Schwarzkopf, langjährige Tänzerin bei der Ballettschule Dance Works.
Preis: 75€ pro Woche für Kinder, 90€ pro Woche für Jugendliche und Erwachsene. Bezahlung direkt beim Veranstalter.
Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch oder über Whatsapp bei Elena Wecker 0155 6388 2456.
ANMELDUNG BITTE ÜBER DEN FOLGENDEN LINK
https://forms.cloud.microsoft/r/xA85nfpCcc
Freizeit&Fußball-Camp im Weilertal 2025 (#8)
Freizeit&Fußball-Camp im Weilertal 2025
Freizeit&Fußball-Camp im Weilertal 2025
Ballschule mit Stefan Ebner
vom 04.08.2025 bis 08.08.2025 täglich 9-16Uhr
Anmeldung über das Anmeldeformular auf der Webseite: https://www.sv-weilertal.de/freizeit-and-fusball-camp/
E-Mail: feriencamp@sv-weilertal.de
JuHu-Kreativwoche (#4)
Eine Woche vollgepackt mit kreativem Programm!
04.-08.08.24 von jeweils 09:30-12:00 Uhr | 160,- EUR | ab 8 Jahren
JuHu - endlich gibt es in Müllheim wieder eine Kreativwoche in den Sommerferien mit tollem Programm für Kinder, die gerne basteln, malen und neue, kreative Techniken erlernen.
Wir treffen uns jeden Tag von 09:30-12:00 im Freien (auch überdacht) bei JuHu-Design und werkeln zusammen. Alle Materialien sowie Getränke und Pausensnacks sind im Preis inbegriffen. Selbstverständlich dürfen alle hergestellten Sachen mit nach Hause genommen werden. Folgende Programmpunkte werden in der Kreativwoche angeboten:
- Modellieren einer Insektentränke
- Wolkenschleim in bunten Farben herstellen
- T-Shirts gestalten (Aquarelltechnik, Spray oder malen)
- Bilderrahmen mit Mossaiksteinchen
- Leinwand bemalen mit 3D-Effekt
Angehängt findet ihr einen ausführlichen Flyer mit zusätzlichen Informationen. Du hast Fragen oder möchtet euch zur Kreativwoche anmelden? Bitte schreibe einfach eine kurze Nachricht an julia@juhu-design.com dann können wir Kontakt aufnehmen.
Hier findest Du weitere Infos und Videos zur Kreativwoche.
Ferienschwimmen ab 5 Jahre (#46)
Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, die erste Schwimmart "Brust" kennenzulernen und die Angst vom Wasser zu nehmen.
Meine Mutter und Ich kommen aus dem Schwimmsport und haben langjährige Wettkampferfahrung. Wir haben es uns als Aufgabe gemacht, Kindern die Freunde am Wasser zu geben und möchten dies beim Ferienschwimmen Ihren Kindern vermitteln.
Sie lernen spielerisch die Angst vor dem Wasser zu verlieren und die ersten Schwimmbewegung "Brust". Wir üben das tauchen und Ring hoch holen im knietiefen Wasser und das Springen vom Startblock. Dies sind alles die Elemente, die man für das Seepferdchenabzeichen benötigt (25m Brustschwimmen im großen Becken, Ring hoch holen aus dem knietiefen Becken und Springen vom Startblock). Wer dies am Ende beherrscht, hat die Möglichkeit das Seepferdchenabzeichen von uns zu bekommen.
Unser Schwimmen findet natürlich nur bei guten Wetter statt und falls es einen Regenschauer während den 2h kommt, können wir in der Wärmehalle die Baderegeln lernen.
Den Eintritt zum Freibad müssen Sie jeden Tag selber bezahlen und wir nehmen nur €5,00 pro Kind als kleiner Kosenbeitrag.
Stadtgeheimnisse – mit Rätsel, Kreide und Bachgeplätscher (#47)
Bist du bereit, Müllheims geheime Ecken zu entdecken? Dann komm mit auf eine ganz besondere Kinderstadtführung, bei der wir nicht nur spannende Geschichten hören, sondern auch selbst Rätsel lösen, mit Kreide malen und sogar durchs Wasser waten dürfen!
Am 5. August von 10 bis 12 Uhr geht’s los an der Tourist-Information am Markgräfler Platz. Von dort starten wir unsere etwa 3 Kilometer lange Entdeckungsreise – perfekt für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Ob du Müllheim schon kennst oder zum ersten Mal genauer hinschaust: Du wirst staunen, was sich alles hinter alten Fassaden, Straßennamen und Brunnen verbirgt!
Unsere Stationen:
• Im großen Sitzungssaal des Rathauses sehen wir uns die Stadt von oben an.
• Bei den „Schweinen an der Werderstraße“ erfährst du eine uralte Geschichte.
• Über den Sparkassenpark laufen wir zum Klemmbach – und dort dürfen die Wassertreter unter euch sogar durchs kühle Nass hüpfen!
• In der Kraftgasse, Messergasse und Eisengasse lüften wir weitere Stadtgeheimnisse.
• Am Badbrünnerle lauschen wir dem Wasserplätschern und im Stadtpark wartet ein Rätsel, das nur die klügsten Entdeckerinnen und Entdecker lösen können!
• In der Martinskirche lassen wir unsere Stimmen erklingen - und
• zum Schluss geht’s zurück zum Markgräfler Platz, wo wir den Klötzleturm mit bunter Kreide auf den Platz nachmalen – unser gemeinsames Kunstwerk mitten in der Stadt!
Bitte mitbringen: bequeme und wassertaugliche Schuhe, eine Trinkflasche und etwas Sonnenschutz. Die Plätze sind begrenzt auf 6–10 Teilnehmer – also schnell anmelden!
Sommerferienkino "Moon - Der Panda (#52)
Ferienkino "Moon - Der Panda" Bildgewaltiger Abenteuerfilm über einen Jungen, der in der chinesischen Wildnis eine unerwartete Freundschaft schließt.
Ferienkino "Moon - Der Panda" Bildgewaltiger Abenteuerfilm über einen Jungen, der in der chinesischen Wildnis eine unerwartete Freundschaft schließt.
Schnuppertauchen Freibad Müllheim (#61)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt.
Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer.
Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes.
Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher.
Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer.
Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet.
Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen.
*Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! *
Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email.
Im Preis enthalten sind:
- begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
- Eintrittsgebühr Schwimmbad
- Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
- 10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden.
Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich:
Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Raftingtour Istein (#11)
Geführte und kentersichere Raftingtour mit leichtem Wildwasser ab Istein
Der Altrhein, der seine idyllischen Schleifen von Basel bis Breisach vorbei an Reben und Wäldern zieht, ist zwischen Istein und Bad Bellingen sehr gut befahrbar und garantiert ein echt aufregendes und kentersicheres Paddelerlebnis.
Bitte beachten Sie: Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen Steuermänner/Guides starten die Teilnehmenden zur kentersicheren Paddel-Tour auf dem Altrhein. Nur für Schwimmer möglich, pro Kind unter 13 Jahren muss eine erwachsene Begleitperson über 18 Jahre angemeldet sein. Paddel, Weste, Boote, Guide werden zur Verfügung gestellt.
Für Sicherheit sorgen nicht nur die kentersicheren Boote, sondern ein erfahrener Steuermann bzw. Guide, der den Teilnehmenden vor und während der Tour mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Schwimmsachen, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise
Erwachsene: 35 € / unter 16 Jahren: 29 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/rafting/
Tel: +49 (0) 7664 6137700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#28)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Kletterkurs Oberried Fels für Einsteiger (#17)
Kletterkurs am Gfällfelsen bei Oberried für Einsteiger
Bei diesem Einstiegskurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteigerfelsens. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt sowie speziell die Handhabung der Sicherheitsausrüstung. Krönender Abschluss: das Abseilen vom Fels. Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Kletterlehrern eingewiesen und betreut.
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Kursinhalte: Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommando beim Topropeklettern. Aufgrund von wetterbedingten Ereignissen kann es zu Verzögerungen bei Beginn und Ende der Veranstaltung kommen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Kletterausrüstung: Gurt, Helm, Sicherheitsausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Bitte Turnschuhe oder Wanderschuhe oder Kletterschuhe mitbringen.
Dauer: ca. 4 bis 4,5 Stunden.
Preis: 65 € pro Person
Treffpunkt: Rathaus Oberried, Klostergasse 1, 79254 Oberried
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/klettern/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Bogenkurs Bad Bellingen (#21)
Bogenschießen in Bad Bellingen
Bogenkurs
Erleben Sie die Faszination des Bogensports mit kompletter Ausrüstung und erfahrenen Dozenten.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk.
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Kinder 8 - 13 Jahren: 22,00 €
Jugendliche/Erwachsene ab 14 Jahren: 29,00 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/bogen/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#29)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Sommerschwimmcamp im Sportbad Badenweiler (#40)
Intensivschwimmtraining mit viel Spaß und Spiel! ;-)
Wir bieten auch dieses Jahr unser Sommerschwimmcamp im Sportbad Badenweiler an.
Die Kinder werden in verschiedene Leistungssgruppen eingeteilt und es finden täglich mehrere Schwimmeinheiten im Wasser statt. Für manche steht das Schwimmenlernen im Vordergrund, für Andere die Verbesserung der Technik und Ausdauer und natürlich können die nächsten Abzeichen erworben werden. Zusätzlich machen wir viele Spiele und Sport. Auch diese sind auf die Koordination und die Ausdauer ausgerichtet, die fürs Schwimmen benötigt werden. Mit anderen Worten: Wir haben immer sehr viel Spaß! :-)
Das Schwimmcamp findet natürlich auch bei schlechtem Wetter statt.
Hier der Link zur Buchung:
https://www.schwimmschule-melanie-eitel.de/schwimmcamp/show/5389/
Schickt uns für Rückfragen am besten eine Email an: info@schwimmschule-melanie-eitel.de
Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame tolle Zeit!
Euer Team der Schwimmschule Melanie Eitel
Reiterferien 2025 (ab 5 Jahre bis 10 Jahre) (#6)
Reiten für Kinder (ab 5 Jahren bis 10 Jahren) - 11.08.- 15.08.2025
Vom 11.08.2025 bis 15.08.2025 lernen die Kinder im Alter von 5-10 Jahren entsprechend, den Umgang mit dem Pferd in Theorie und Praxis.
Dabei erleben die Kinder Spiel und Spaß beim:
- Pflegen der Pferde / Ponys
- Versorgen der Pferde / Ponys im
- täglichen Reiten / Voltigieren
- Erkunden eines Geschicklichkeitsparcour
- Schatzsuche mit den Ponys
Wir treffen uns von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Wichtig! Mitzubringen sind:
- Festes Schuhwerk
- Kleidung dem Wetter entsprechend
- Reiterhelm/Fahrradhelm
- Essen und Trinken
Der Kurs kostet 230 Euro.
Die Anmeldung ist bindend, bei kurzfristiger Absage ist der volle Betrag zu entrichten!
Weiter Informationen sowie Anmeldung unter folgender Telefonnummer: 0171-8950511
Fussballcamp in Müllheim (#3)
Trainingswoche mit der Fussballschule Schlotterbeck in Müllheim
Trotz zahlreichen Trainingseinheiten steht bei uns der Spaß am Fußball immer im Vordergrund. Die Kinder können so in ihrer Freizeit und nun auch in ihren Ferien mit viel Spaß und Freude sportlich erheblich dazu lernen.
-Die Kinder bekommen an allen 5 Tagen ein warmes Mittagessen -Die Trainingszeiten sind von Montag bis Donnerstag 9.45 Uhr bis 15.30 Uhr Freitags bis 13.00 Uhr
Anmeldung www.fussballcamp.de
– Niels Schlotterbeck, DFB A-Lizenz und Life-kinetik Trainer, ehem. Bundesligaspieler (Jugend VFB Stuttgart, Stuttgarter Kickers, SC Freiburg, 1860 München, Hannover 96)
Hallo Kids, wir beide können Euch die Trainingswoche bei unserem Onkel empfehlen – als wir kleiner waren haben wir oft bei den Trainingswochen mitgemacht und dabei viel Spaß gehabt sowie viel dazugelernt. Keven Schlotterbeck, Augsburg und Nico Schlotterbeck Borussia Dort
Sommerferienkino "Lilo & Stitch" (#53)
Ferienkino "Lilo & Stitch" Live-Action-Remake des Animationsklassikers rund um das hawaiische Waisenmädchen Lilo und ihren kleinen außerirdischen Begleiter Stitch.
Ferienkino "Lilo & Stitch" Live-Action-Remake des Animationsklassikers rund um das hawaiische Waisenmädchen Lilo und ihren kleinen außerirdischen Begleiter Stitch.
Schnuppertauchen Freibad Müllheim (#62)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt.
Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer.
Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes.
Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher.
Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer.
Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet.
Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen.
*Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! *
Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email.
Im Preis enthalten sind:
- begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
- Eintrittsgebühr Schwimmbad
- Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
- 10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden.
Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich:
Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Raftingtour Istein (#12)
Geführte und kentersichere Raftingtour mit leichtem Wildwasser ab Istein
Der Altrhein, der seine idyllischen Schleifen von Basel bis Breisach vorbei an Reben und Wäldern zieht, ist zwischen Istein und Bad Bellingen sehr gut befahrbar und garantiert ein echt aufregendes und kentersicheres Paddelerlebnis.
Bitte beachten Sie: Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen Steuermänner/Guides starten die Teilnehmenden zur kentersicheren Paddel-Tour auf dem Altrhein. Nur für Schwimmer möglich, pro Kind unter 13 Jahren muss eine erwachsene Begleitperson über 18 Jahre angemeldet sein. Paddel, Weste, Boote, Guide werden zur Verfügung gestellt.
Für Sicherheit sorgen nicht nur die kentersicheren Boote, sondern ein erfahrener Steuermann bzw. Guide, der den Teilnehmenden vor und während der Tour mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Schwimmsachen, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise
Erwachsene: 35 € / unter 16 Jahren: 29 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/rafting/
Tel: +49 (0) 7664 6137700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#30)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#31)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Sommerschwimmcamp im Sportbad Badenweiler (#41)
Intensiv-Schwimmtraining mit viel Spaß und Spiel!
Wir bieten auch dieses Jahr unser Sommerschwimmcamp im Sportbad Badenweiler an. Die Kinder werden in verschiedene Leistungssgruppen eingeteilt und es finden täglich mehrere Schwimmeinheiten im Wasser statt. Für manche steht das Schwimmenlernen im Vordergrund, für Andere die Verbesserung der Technik und Ausdauer und natürlich können die nächsten Abzeichen erworben werden. Zusätzlich machen wir viele Spiele und Sport. Auch diese sind auf die Koordination und die Ausdauer ausgerichtet, die fürs Schwimmen benötigt werden. Mit anderen Worten: Wir haben immer sehr viel Spaß! :-) Das Schwimmcamp findet natürlich auch bei schlechtem Wetter statt.
Hier der Link zur Buchung: https://www.schwimmschule-melanie-eitel.de/schwimmcamp/show/5389/
Schickt uns für Rückfragen am besten eine Email an: info@schwimmschule-melanie-eitel.de
Wir freuen uns schon sehr auf die gemeinsame tolle Zeit! Euer Team der Schwimmschule Melanie Eitel
Sommerferienkino "Die Legende von Ochi" (#54)
Ferienkino "Die Legende von Ochi" Fantasiereiches Familienabenteuer mit Helena Zengel in der Hauptrolle
Ferienkino "Die Legende von Ochi" Fantasiereiches Familienabenteuer mit Helena Zengel in der Hauptrolle
Kleine Füße, große Spuren – Auf Entdeckungsreise durch Müllheim (#48)
Wie lebten Kinder vor 100 Jahren in Müllheim? Welche geheimen Geschichten verstecken sich hinter alten Mauern, Türleins und Brunnen? Bei unserer historischen Kinderstadtführung machen wir uns gemeinsam auf den Weg – durch verwinkelte Gassen, vorbei an alten Handwerkerhäusern und spannenden Orten aus längst vergangener Zeit.
Unsere Tour startet am Markgräfler Platz, von dort geht’s durch die Straßen von Müllheim – vom Martinskirchplatz über die Frick-Mühle bis hin zum geheimnisvollen Gerberhaus mit seinem stolzen Wappen. Unterwegs treffen wir sogar Fritz und Klara – zwei echte Störche, die ihr Nest hoch oben gebaut haben und einiges über das Leben in drei Kontinenten erzählen können!
Gemeinsam entdecken wir:
• die magische Pastetentür eines alten Bäckerhauses,
• wie Felle in der Lohmühle bearbeitet wurden,
• woher Müllheim sein Wasser bekam – direkt aus der Blankenhorn-Quelle, und
• warum ein Professor eine Büste bekam, die heute noch vor dem Bürgerhaus steht.
Für Kinder von 10 bis 14 Jahren, mit bequemen Schuhen, einer Trinkflasche und etwas Sonnenschutz im Gepäck, wird dieser Rundgang zu einem richtigen Abenteuer. Unsere Strecke ist etwa 3 bis 4 Kilometer lang, dauert zwei Stunden und am Ende kehren wir zum Markgräfler Platz zurück – um viele Geschichten reicher.
Mach mit bei der KinderStadtTour und hinterlasse deine eigenen Spuren in Müllheims Geschichte!
Schnuppertauchen Freibad Müllheim (#63)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt.
Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer.
Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes.
Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher.
Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer.
Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet.
Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen.
*Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! *
Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email.
Im Preis enthalten sind:
- begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
- Eintrittsgebühr Schwimmbad
- Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
- 10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden.
Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich:
Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Raftingtour Istein (#13)
Geführte und kentersichere Raftingtour mit leichtem Wildwasser ab Istein
Der Altrhein, der seine idyllischen Schleifen von Basel bis Breisach vorbei an Reben und Wäldern zieht, ist zwischen Istein und Bad Bellingen sehr gut befahrbar und garantiert ein echt aufregendes und kentersicheres Paddelerlebnis.
Bitte beachten Sie: Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen Steuermänner/Guides starten die Teilnehmenden zur kentersicheren Paddel-Tour auf dem Altrhein. Nur für Schwimmer möglich, pro Kind unter 13 Jahren muss eine erwachsene Begleitperson über 18 Jahre angemeldet sein. Paddel, Weste, Boote, Guide werden zur Verfügung gestellt.
Für Sicherheit sorgen nicht nur die kentersicheren Boote, sondern ein erfahrener Steuermann bzw. Guide, der den Teilnehmenden vor und während der Tour mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Schwimmsachen, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise
Erwachsene: 35 € / unter 16 Jahren: 29 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/rafting/
Tel: +49 (0) 7664 6137700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#32)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Kletterkurs Oberried Fels für Einsteiger (#18)
Kletterkurs am Gfällfelsen bei Oberried für Einsteiger
Bei diesem Einstiegskurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteigerfelsens. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt sowie speziell die Handhabung der Sicherheitsausrüstung. Krönender Abschluss: das Abseilen vom Fels. Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Kletterlehrern eingewiesen und betreut.
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Kursinhalte: Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommando beim Topropeklettern. Aufgrund von wetterbedingten Ereignissen kann es zu Verzögerungen bei Beginn und Ende der Veranstaltung kommen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Kletterausrüstung: Gurt, Helm, Sicherheitsausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Bitte Turnschuhe oder Wanderschuhe oder Kletterschuhe mitbringen.
Dauer: ca. 4 bis 4,5 Stunden.
Preis: 65 € pro Person
Treffpunkt: Rathaus Oberried, Klostergasse 1, 79254 Oberried
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/klettern/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Bogenkurs Bad Bellingen (#22)
Bogenschießen in Bad Bellingen
Bogenkurs
Erleben Sie die Faszination des Bogensports mit kompletter Ausrüstung und erfahrenen Dozenten.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk.
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Kinder 8 - 13 Jahren: 22,00 €
Jugendliche/Erwachsene ab 14 Jahren: 29,00 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/bogen/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#33)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Reiterferien 2025 (ab 5 Jahre bis 10 Jahre) (#7)
Reiten für Kinder (ab 5 Jahren bis 10 Jahren) - 25.08.- 29.08.2025
Vom 25.08.2025 bis 29.08.2025 lernen die Kinder im Alter von 5-10 Jahren entsprechend, den Umgang mit dem Pferd in Theorie und Praxis.
Dabei erleben die Kinder Spiel und Spaß beim:
- Pflegen der Pferde / Ponys
- Versorgen der Pferde / Ponys im
- täglichen Reiten / Voltigieren
- Erkunden eines Geschicklichkeitsparcour
- Schatzsuche mit den Ponys
Wir treffen uns von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr.
Wichtig! Mitzubringen sind:
- Festes Schuhwerk
- Kleidung dem Wetter entsprechend
- Reiterhelm/Fahrradhelm
- Essen und Trinken
Der Kurs kostet 230 Euro.
Die Anmeldung ist bindend, bei kurzfristiger Absage ist der volle Betrag zu entrichten!
Weiter Informationen sowie Anmeldung unter folgender Telefonnummer: 0171-8950511
Sommerferienkino "Elio" (#55)
Ferienkino "Elio" Disney-Animationsfilm über den kleinen Elio, der sich durch eine Verwechslung vor dem Rest des Universums als Botschafter der Erde behaupten muss.
Ferienkino "Elio" Disney-Animationsfilm über den kleinen Elio, der sich durch eine Verwechslung vor dem Rest des Universums als Botschafter der Erde behaupten muss.
Schnuppertauchen Freibad Müllheim (#64)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt.
Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer.
Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes.
Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher.
Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer.
Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet.
Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen.
*Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! *
Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email.
Im Preis enthalten sind:
- begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
- Eintrittsgebühr Schwimmbad
- Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
- 10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden.
Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich:
Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Raftingtour Istein (#14)
Geführte und kentersichere Raftingtour mit leichtem Wildwasser ab Istein
Der Altrhein, der seine idyllischen Schleifen von Basel bis Breisach vorbei an Reben und Wäldern zieht, ist zwischen Istein und Bad Bellingen sehr gut befahrbar und garantiert ein echt aufregendes und kentersicheres Paddelerlebnis.
Bitte beachten Sie: Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen Steuermänner/Guides starten die Teilnehmenden zur kentersicheren Paddel-Tour auf dem Altrhein. Nur für Schwimmer möglich, pro Kind unter 13 Jahren muss eine erwachsene Begleitperson über 18 Jahre angemeldet sein. Paddel, Weste, Boote, Guide werden zur Verfügung gestellt.
Für Sicherheit sorgen nicht nur die kentersicheren Boote, sondern ein erfahrener Steuermann bzw. Guide, der den Teilnehmenden vor und während der Tour mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Schwimmsachen, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise
Erwachsene: 35 € / unter 16 Jahren: 29 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/rafting/
Tel: +49 (0) 7664 6137700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#34)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#35)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Fußball-Ferien-Camp in Bad Bellingen (#1)
Fußball-Feriencamps für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen von 5 – 16 Jahren
In unseren Fußball-Feriencamps spielt es keine Rolle ob Ihr Anfänger seid oder schon in einem Verein spielt. Wir führen mit Euch individuelles, altersgerechtes Kinder- und Jugendtraining von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr durch. Die Rahmen-Betreuungszeit ist von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Dabei werden die Kinder von hochmotivierten und lizenzierten Trainern betreut und versorgt.
Fußball-Feriencamps für Feldspieler und Torhüter:
Um die Qualität zu gewährleisten findet das Training in kleinen Gruppen bis maximal 12-14 Kinder pro Gruppe und Trainer statt. Im Training spielen die Grundlagen des Fußballs eine große Rolle. Diese sind: Technik, Passspiel, Dribbling, Torschuss, Koordination, Zweikämpfe und vieles mehr. Für die Torleute gibt es ein individuelles Torwarttraining unter der Anleitung eines erfahrenen Torwart-Trainers. In kleinen Gruppen mit maximal 6 Torleuten.
Verpflegung und Highlights:
Unsere Fußball-Feriencamps beinhalten gemeinsames warmes Mittagessen, Obst-Pausen und ausreichend Sportgetränke und natürlich unser Training. Ein weiteres Highlight ist unser Animationsprogramm in der Mittagspause. Es finden unter anderen Wettbewerbe wie Fußball-Golf, Technik-Champion, Dribbling an der Sportstation und Trick-Shots statt. In diesen Wettbewerben kannst du Dir einen der begehrten Pokale oder Medaillen holen. Als besonderes Highlight ist bei unseren Camps immer wieder mal der Fußball-Fresstyler Jannik Singpiel dabei und zeigt seine Tricks und wie sie funktionieren.
Eltern sind immer gern gesehen:
Auch die Eltern sind bei uns immer herzlich willkommen und können jederzeit beim Camp zuschauen wie Ihre Kinder kicken. Dafür haben wir extra einen Eltern-Bereich mit Kaffee und Snacks eingerichtet. Am Abschlusstag gehen die Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern auf Torejagd und können den begehrten Kids-Eltern-WM Titel holen.
Sommerferienkino "Heidi - Die Legende vom Luchs " (#56)
Ferienkino "Heidi - Die Legende vom Luchs " Animationsfilm über das Waisenkind Heidi.
Ferienkino "Heidi - Die Legende vom Luchs " Animationsfilm über das Waisenkind Heidi.
Sommerferienkino "Ein Mädchen namens Willow " (#57)
Ferienkino "Ein Mädchen namens Willow" Fantasy-Kinderfilm-Adaption des gleichnamigen Kinderbuchs über eine junge Hexe
Ferienkino "Ein Mädchen namens Willow" Fantasy-Kinderfilm-Adaption des gleichnamigen Kinderbuchs über eine junge Hexe
Kleine Füße, große Spuren – Auf Entdeckungsreise durch Müllheim (#66)
Wie lebten Kinder vor 100 Jahren in Müllheim? Welche geheimen Geschichten verstecken sich hinter alten Mauern, Türleins und Brunnen? Bei unserer historischen Kinderstadtführung machen wir uns gemeinsam auf den Weg – durch verwinkelte Gassen, vorbei an alten Handwerkerhäusern und spannenden Orten aus längst vergangener Zeit.
Unsere Tour startet am Markgräfler Platz, von dort geht’s durch die Straßen von Müllheim – vom Martinskirchplatz über die Frick-Mühle bis hin zum geheimnisvollen Gerberhaus mit seinem stolzen Wappen. Unterwegs treffen wir sogar Fritz und Klara – zwei echte Störche, die ihr Nest hoch oben gebaut haben und einiges über das Leben in drei Kontinenten erzählen können! Gemeinsam entdecken wir: • die magische Pastetentür eines alten Bäckerhauses, • wie Felle in der Lohmühle bearbeitet wurden, • woher Müllheim sein Wasser bekam – direkt aus der Blankenhorn-Quelle, und • warum ein Professor eine Büste bekam, die heute noch vor dem Bürgerhaus steht. Für Kinder von 10 bis 14 Jahren, mit bequemen Schuhen, einer Trinkflasche und etwas Sonnenschutz im Gepäck, wird dieser Rundgang zu einem richtigen Abenteuer. Unsere Strecke ist etwa 3 bis 4 Kilometer lang, dauert zwei Stunden und am Ende kehren wir zum Markgräfler Platz zurück – um viele Geschichten reicher. Mach mit bei der KinderStadtTour und hinterlasse deine eigenen Spuren in Müllheims Geschichte!
Raftingtour Istein (#15)
Geführte und kentersichere Raftingtour mit leichtem Wildwasser ab Istein
Der Altrhein, der seine idyllischen Schleifen von Basel bis Breisach vorbei an Reben und Wäldern zieht, ist zwischen Istein und Bad Bellingen sehr gut befahrbar und garantiert ein echt aufregendes und kentersicheres Paddelerlebnis.
Bitte beachten Sie: Nach einer kurzen Einweisung durch die erfahrenen Steuermänner/Guides starten die Teilnehmenden zur kentersicheren Paddel-Tour auf dem Altrhein. Nur für Schwimmer möglich, pro Kind unter 13 Jahren muss eine erwachsene Begleitperson über 18 Jahre angemeldet sein. Paddel, Weste, Boote, Guide werden zur Verfügung gestellt.
Für Sicherheit sorgen nicht nur die kentersicheren Boote, sondern ein erfahrener Steuermann bzw. Guide, der den Teilnehmenden vor und während der Tour mit Rat und Tat zur Seite steht.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Schwimmsachen, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise
Erwachsene: 35 € / unter 16 Jahren: 29 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/rafting/
Tel: +49 (0) 7664 6137700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#36)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Kletterkurs Oberried Fels für Einsteiger (#19)
Kletterkurs am Gfällfelsen bei Oberried für Einsteiger
Bei diesem Einstiegskurs geht es auf leichten Kletterrouten in der Toprope-Sicherungstechnik zum höchsten Punkt eines natürlichen Einsteigerfelsens. Während des Kurses werden grundlegende Sicherungs- und Kletterkenntnisse vermittelt sowie speziell die Handhabung der Sicherheitsausrüstung. Krönender Abschluss: das Abseilen vom Fels. Die Teilnehmenden werden von erfahrenen Kletterlehrern eingewiesen und betreut.
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Kursinhalte: Kennenlernen der Ausrüstung, Partnercheck, Partnersicherung mit HMS, Handling beim Seilausgeben bzw. Seileinholen, Topropeklettern, Einblick in die Klettergrundtechnik, Seilkommando beim Topropeklettern. Aufgrund von wetterbedingten Ereignissen kann es zu Verzögerungen bei Beginn und Ende der Veranstaltung kommen. Teilnahme auf eigene Gefahr. Kletterausrüstung: Gurt, Helm, Sicherheitsausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Bitte Turnschuhe oder Wanderschuhe oder Kletterschuhe mitbringen.
Dauer: ca. 4 bis 4,5 Stunden.
Preis: 65 € pro Person
Treffpunkt: Rathaus Oberried, Klostergasse 1, 79254 Oberried
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/klettern/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Bogenkurs Bad Bellingen (#23)
Bogenschießen in Bad Bellingen
Bogenkurs
Erleben Sie die Faszination des Bogensports mit kompletter Ausrüstung und erfahrenen Dozenten.
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk.
Dauer: 2 - 2,5 Stunden
Veranstalter: BlackForestMagic Ski- und Outdoorschule, Thomas Bührer
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Kinder 8 - 13 Jahren: 22,00 €
Jugendliche/Erwachsene ab 14 Jahren: 29,00 €
Anmeldung: Online mit Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/bogen/
Tel.: 07664/ 613 7700 E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#37)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Freizeit&Fußball-Camp im Weilertal 2025 (#9)
Freizeit&Fußball-Camp im Weilertal 2025
Freizeit&Fußball-Camp im Weilertal 2025
Ballschule mit Steafn Ebner
vom 08.09.2025 bis 12.09.2025 täglich von 9:00 bis 16:00Uhr
Anmeldung über das Anmeldeformular auf der Webseite: https://www.sv-weilertal.de/freizeit-and-fusball-camp/
E-Mail: feriencamp@sv-weilertal.de
Fußball-Ferien-Camp in Hügelheim (#2)
Fußball-Feriencamps für fußballbegeisterte Mädchen und Jungen von 5 – 16 Jahren
In unseren Fußball-Feriencamps spielt es keine Rolle ob Ihr Anfänger seid oder schon in einem Verein spielt. Wir führen mit Euch individuelles, altersgerechtes Kinder- und Jugendtraining von 09.30 Uhr bis 15.30 Uhr durch. Die Rahmen-Betreuungszeit ist von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Dabei werden die Kinder von hochmotivierten und lizenzierten Trainern betreut und versorgt.
Fußball-Feriencamps für Feldspieler und Torhüter:
Um die Qualität zu gewährleisten findet das Training in kleinen Gruppen bis maximal 12-14 Kinder pro Gruppe und Trainer statt. Im Training spielen die Grundlagen des Fußballs eine große Rolle. Diese sind: Technik, Passspiel, Dribbling, Torschuss, Koordination, Zweikämpfe und vieles mehr. Für die Torleute gibt es ein individuelles Torwarttraining unter der Anleitung eines erfahrenen Torwart-Trainers. In kleinen Gruppen mit maximal 6 Torleuten.
Verpflegung und Highlights:
Unsere Fußball-Feriencamps beinhalten gemeinsames warmes Mittagessen, Obst-Pausen und ausreichend Sportgetränke und natürlich unser Training. Ein weiteres Highlight ist unser Animationsprogramm in der Mittagspause. Es finden unter anderen Wettbewerbe wie Fußball-Golf, Technik-Champion, Dribbling an der Sportstation und Trick-Shots statt. In diesen Wettbewerben kannst du Dir einen der begehrten Pokale oder Medaillen holen. Als besonderes Highlight ist bei unseren Camps immer wieder mal der Fußball-Fresstyler Jannik Singpiel dabei und zeigt seine Tricks und wie sie funktionieren.
Eltern sind immer gern gesehen:
Auch die Eltern sind bei uns immer herzlich willkommen und können jederzeit beim Camp zuschauen wie Ihre Kinder kicken. Dafür haben wir extra einen Eltern-Bereich mit Kaffee und Snacks eingerichtet. Am Abschlusstag gehen die Eltern gemeinsam mit Ihren Kindern auf Torejagd und können den begehrten Kids-Eltern-WM Titel holen.
Sommerferienkino "Grand Prix of Europe" (#58)
Ferienkino "Grand Prix of Europe" Animationsfilm mit den Figuren Ed und Edda, aus dem deutschen Vergnügungspark Europapark
Ferienkino "Grand Prix of Europe" Animationsfilm mit den Figuren Ed und Edda, aus dem deutschen Vergnügungspark Europapark
Sommerferienkino "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm " (#59)
Ferienkino "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm " Peyos populäre blaue Comichelden kehren auf die Leinwand zurück. Im amüsanten und musikalischen Abenteuer verschlägt es sie in die reale Welt.
Ferienkino "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm " Peyos populäre blaue Comichelden kehren auf die Leinwand zurück. Im amüsanten und musikalischen Abenteuer verschlägt es sie in die reale Welt.
Legotage (#45)
Wir bauen gemeinsam eine große Legostadt!
Du baust gerne Lego? Du wolltest schon immer mal mit richtig vielen Steinen eine große Legostadt bauen?
Dann bist du hier genau richtig!
An drei Nachmittagen bauen wir gemeinsam eine riesige Legostadt. Zur Stärkung zwischen den anstrengenden Bauarbeiten gibt es in einer kurzen Pause einen Snack, Getränke und eine biblische Geschichte.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Anmeldung und weitere nformationen unter:
https://ec-muellheim.swdec.de/veranstaltungen/legotage
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#38)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de
Geführte Kanutour Bad Bellingen bis Grißheim (#39)
Geführte Kanutour für Einsteiger/innen - auf dem Altrein von Bad Bellingen bis Grißheim
Aufgrund seiner Strömung und Breite ist der Altrhein ab Bad Bellingen für Kanu-Einsteiger/-innen sehr gut geeignet. Selbst spannende kleine Stromschnellen treffen wir dort an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Rückreise zum Einstieg erfolgt mit dem öffentlichen Nahverkehr oder Rücktransport des Autofahrers nach Bad Bellingen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist trotz bereitgestellter Weste nur für Schwimmer möglich. Teilnehmer unter 13 Jahren nur in Begleitung einer volljährigen Person. Die Teilnehmenden müssen beim Ein- und Aussetzen der Boote helfen. Je nach Gruppengröße stehen während der geführten Tour ein oder zwei erfahrene und ausgebildete DKV-Profi-Guides den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite. Vor und während der Tour erfolgt eine entsprechende Einweisung durch den DKV-Profi-Guide. Die Kanutour findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Hochwasser wird die Tour kurzfristig auf einen anderen Fluss verlegt.
Dauer: ca. 3,25 bis 3,5 h
Bitte mitbringen: Regenjacke, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Freizeitbekleidung, Getränk in PET-Flasche (keine Glasflaschen).
Die Teilnehmer erhalten vor Ort: Paddel, Weste und Platz im 3er oder 4er Kanu. Guides werden zur Verfügung gestellt.
Der Veranstalter meldet sich spätestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail bei den Teilnehmenden mit Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zum genauen Treffpunkt bzw. zur Anfahrt und ob der Kurs wetterbedingt abgesagt werden muss. Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung. Sollten Sie bis zwei Tage vor Kursbeginn keine E-Mail erhalten haben, dann melden Sie sich bitte telefonisch direkt bei der Kanustation & Rafting / Outdoorschule Black Forest Magic Bad Bellingen / Freiburg Tel. 07664/6137700.
Rücktritt: Bezahlte Gebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 5,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden. Eine Abmeldung oder Stornierung muss schriftlich (per Mail) erfolgen.
Preise:
Preise gelten pro Tour
Erwachsene 35 € /
Unter 16 Jahen 30€ /
Unter 9 Jahren 25€
Anmeldung: Online per Vorauskasse über die Homepage Black Forest Magic https://blackforestmagic.de/kanu/
Tel.: 07664 / 613 7700
E-Mail: info@blackforestmagic.de